Gemeinsam für die Grumbeer
- Details
Der Kartoffelmuseumsverein und die Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere haben beim Grumbeerefescht in Kastellaun den Besuchern Grumbeere und Kartoffelmuseum nähergebracht und beste Werbung für ihr Produkt betrieben.
Der Informationsstand war stets gut belagert, die Fragen und Wünsche der Verbraucher wurden stets fachmännisch bedient-die Giveaways fanden reißenden Absatz.
Eine besondere Plattform wurde dem Vorsitzen des Kartoffelmuseums Johannes Zehfuß, geboten, der in einem Live-Interview auf der RPR 1-Bühne zur Grumbeer befragt wurde.
Insgesamt sollten Pfälzer Grumbeere und Kartoffelmuseum den Verbrauchern aus Kastellaun und Umgebung in guter Erinnerung bleiben und dem ein oder anderen zum Kauf oder Besuch anregen.


Aktionstage im Museum
- Details
Im Rahmen der vorweihnachtlichen Ausstellung des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim
hat auch das Kartoffelmuseum am 08.11., 09.11. und 15.11., 16.11.25
jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
An diesen Tagen werden von der Pfälzer Grumbeere Erzeugergemeinschaft Kartoffel zur
Verkostung und zum Verkauf angeboten. Eine Botschafterin für Agrarprodukte steht für
Fragen zum Kartoffelverzehr und zur Zubereitung von Kartoffeln zur Verfügung.

Die Invasion der Kartoffelkäfer
- Details
Das Kartoffelmuseum war erneut beim traditionellen Umzug der Fußgönheimer Brauchtumskerwe
vertreten! Das Motto de Motivwagens: “Die Invasion der Kartoffelkäfer”
Die Grumbeere des voll beladenen Leiterwagens fanden bei den zahlreichen Zaungästen großen
Anklang und reißenden Absatz.
Das Kartoffelteam war wie jedes Jahr voll beschäftigt, hatte abergroße Freude am Interesse und
Entgegenkommen des Publikums.
Die Grumbeerpäckchen wurden vom Kartoffelpackbetrieb der Helma Südwest GmbH gespendet.

Vortrag Dr. Hannes Ziegler
- Details
Der Vortrag von Dr. Ziegler zu den "Besonderen landwirtschaftlichen Milieuformen in
der Pfalz" beleuchtete die Anbausysteme, die Betreibsgrößen und die politische Einflussnahme
von Landwirten in den letzten 150 Jahren. Der Wandel der Landwirtschaft war enorm. Die Zeit
der kleinen Bauern ist heutzutage vorbei. Die enormen Anforderungen sind aber geblieben. Mit
Mut und Flexibilität sind deshalb nach wie vor gefragt um positive Entwicklungen zu nehmen.

Vortrag am 02.10.2025
- Details
Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 findet um 19.00 Uhr im Kartoffelmuseum ein Vortrag von
Herr Dr. Hannes Ziegler, Studiendirektor am HPG Speyer i.R. zum Thema
"Besondere landwirtschaftliche Milieuformen (Anbausysteme / Betriebsgrößen / politische Einflussnahme) in der Pfalz"
statt.
Sie sind herzlich eingeladen!
Der Eintritt ist frei.
Deutsches Kartoffelmuseum