Vortrag am 04. Dezember 2024
- Details
Am Mittwoch, den 04.12.2024 um 19.00 Uhr wird Michael Hemmer vom Vermessungs- und
Katasteramt Rheinpfalz im Museum zu dem Thema "Die Landesvermessung
der Pfalz-Gründe, Fakten, Anekdoten" referieren.
Der Eintritt ist frei!
Neu im Museum
- Details
Die vielfältigen Kulturen der Anbauflächen rings um die Pfälzer Ortschaft
Assenheim haben die Wiener Künstlerin Linde Waber dazu animiert,
die Eindrücke auf Bidern festzuhalten. So sind die Aquarelle
"Pfälzer Kartoffel-Szenen" entstanden, die Frau Waber dem Deutschen Kartoffelmuseum
als Schenkung überlassen hat.
Pfälzer Kartoffel-Szenen 2024
Aktionstage im November
- Details
Im Rahmen der Vorweinachtsausstellung des Heimat-und Kulturkreises
Fußgönheim hat auch das Kartoffelmuseum am 09.11.,10.11.,16.11. und
17.11.24 jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
An diesen Tagen werden von der Pfälzer Grumbeere Erzeugergemeinschaft
Kartoffeln zur Verkostung und zum Verkauf angeboten. Eine Botschafterin
für Agrarprodukte steht für Fragen zum Kartoffelverzehr und zur Zubereitung
von Kartoffeln zur Verfügung.
Kerwe und Grumbeere
- Details
Das Kartoffelmuseum war erneut beim traditionellen Umzug der Fußgönheimer
Brauchtumskerwe vertreten!
Dabei fanden die Grumbeere eines voll beladenen Leiterwagens bei den zahlreichen
Zuschauern großen Anklang und reißenden Absatz.
Das Kartoffelteam war voll beschäftigt, hatte aber große Freude am Interesse und
Entgegenkommen des Publikums. Diese Arbeit hat Spass gemacht!
Die Grumbeerpäckchen wurden vom Kartoffelpackbetrieb der Helma Südwest GmbH
gespendet.
Jetzt geht´s los... Das Grumbeereteam
"Mit der Pfälzer Kartoffel um die Welt"
- Details
Erlebnistour des Rhein-Pfalz-Kreises auch zu Gast im Kartoffelmuseum!
Näheres und Termine:
https://www.m-r-n.com/was-wir-tun/themen-und-projekte/projekte/global-lokal-erleben