Vortrag am 20. März 2025
- Details
Am Donnerstag, den 20.03.2025 um 19.00 Uhr wird Nikolaus Schackmann,
Berater und Anbauer aus der Eifel, im Museum zu dem Thema
"Neues zu Kartoffelkrankheiten: ist der Anbau in Gefahr?" referieren.
Ein Vortrag nicht nur für den Kartoffelprofi !
Sie sind herzlich eingeladen!
Der Eintritt ist frei!
Aktionstage im März
- Details
Im Rahmen der Osterausstellung des Heimat-und Kulturkreises
Fußgönheim hat auch das Kartoffelmuseum am 08.03.2025 & 09.03.2025 sowie
15.03.2025 & 16.03.2025 jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
An diesen Tagen werden von der Pfälzer Grumbeere Erzeugergemeinschaft
Kartoffeln zur Verkostung und zum Verkauf angeboten. Eine Botschafterin
für Agrarprodukte steht für Fragen zum Kartoffelverzehr und zur Zubereitung
von Kartoffeln gerne zur Verfügung.
Vortrag am 04. Dezember 2024
- Details
Am Mittwoch, den 04.12.2024 um 19.00 Uhr wird Michael Hemmer vom Vermessungs- und
Katasteramt Rheinpfalz im Museum zu dem Thema "Die Landesvermessung
der Pfalz-Gründe, Fakten, Anekdoten" referieren.
Der Eintritt ist frei!
Neu im Museum
- Details
Die vielfältigen Kulturen der Anbauflächen rings um die Pfälzer Ortschaft
Assenheim haben die Wiener Künstlerin Linde Waber dazu animiert,
die Eindrücke auf Bidern festzuhalten. So sind die Aquarelle
"Pfälzer Kartoffel-Szenen" entstanden, die Frau Waber dem Deutschen Kartoffelmuseum
als Schenkung überlassen hat.
Pfälzer Kartoffel-Szenen 2024
Aktionstage im November
- Details
Im Rahmen der Vorweinachtsausstellung des Heimat-und Kulturkreises
Fußgönheim hat auch das Kartoffelmuseum am 09.11.,10.11.,16.11. und
17.11.24 jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
An diesen Tagen werden von der Pfälzer Grumbeere Erzeugergemeinschaft
Kartoffeln zur Verkostung und zum Verkauf angeboten. Eine Botschafterin
für Agrarprodukte steht für Fragen zum Kartoffelverzehr und zur Zubereitung
von Kartoffeln zur Verfügung.